Beschreibung
Für wen:
Dieser Kurs ist für alle Frauen, auch Schwangere, zur Prävention oder bei bereits vorhandenen Beschwerden geeignet. Vorliegende, akute Beschwerden wie Senkungen, Inkontinenz schließen die Kursteilnahme nicht aus – im Gegenteil, hier ist Handlung angesagt!
Kursinhalt:
Unser Beckenboden muss täglich eine Menge leisten und wird zusätzlich durch Geburten, Wechseljahre, Operationen oder Leistungssport belastet und beeinträchtigt. Ein gesunder Beckenboden muss elastisch, aber auch stark sein können. In diesem Kurs lernst Du Deinen Beckenboden kennen, ihn zu kräftigen, zu entspannen und wie Du im Alltag schonend und zielführend mit ihm umgehst. Alltagstipps und beckenbodengerechtes Verhalten sind weitere Kursinhalte. Teilnehmerunterlagen mit Anleitungen und Tipps für zu Hause werden online zur Verfügung gestellt.
Bezuschussung der Kursgebühr:
Die Kursgebühr von 150€ (nicht umsatzsteuerpflichtig nach § 19 UstG) wird bei einer regelmäßigen Teilnahme von den gesetzlichen Krankenkassen mit mindestens 75€ – maximal 150€ bezuschusst. Wenn du privat versichert bist, dann frage bitte direkt bei deiner Krankenkasse nach ob sie auch einen Teil oder die komplette Kursgebühr übernimmt. Die Bescheinigung zum Einreichen bei deiner Krankenkasse erhältst du am Kursende von mir.
Bei Fragen zum Kurs stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Termine Donnerstags 9:00 – 10:10 Uhr:
4.5.23, 11.5.23, 25.5.23, 15.6.23, 22.6.23, 29.6.23, 6.7.23, 13.7.23, 20.7.23, 27.7.23